Tankstelle am Supermarkt - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die zur Betankung von Fahrzeugen mit Kraftstoffen dient. Sie spielt eine zentrale Rolle im Verkehrswesen, indem sie sowohl privaten Pkw-Fahrern als auch gewerblichen Transportdienstleistern die notwendige Energie zur Verfügung stellt. Neben den herkömmlichen Kraftstoffen, wie Benzin und Diesel, bieten viele Tankstellen auch alternative Antriebsstoffe wie Autogas, Wasserstoff oder Elektro-Ladestationen an. Das Dienstleistungsangebot kann je nach Standort von einfachen Betankungsmöglichkeiten bis hin zu umfangreichen Serviceleistungen reichen.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Tankstellen bestehen in der Regel aus mehreren Hauptkomponenten. Der wichtigste Bestandteil ist die Zapfsäule, an der die Kraftstoffe in das Fahrzeug abgegeben werden. Diese besteht aus einem spezifischen System, das den Kraftstoff aus unterirdischen Lagertanks pumpt und dabei sicherstellt, dass die Flüssigkeiten unter kontrollierten Bedingungen abgegeben werden. Tankstellen verfügen auch über Sicherheitseinrichtungen, die Unfälle und Leckagen verhindern sollen. Neben der Betankung bieten viele Tankstellen auch zusätzliche Dienstleistungen wie Waschmöglichkeiten, Shops und Restaurants an.
Welche Arten von Tankstellen gibt es?
Es gibt verschiedene Typen von Tankstellen, die sich in ihrem Angebot und ihrer Zielgruppe unterscheiden. Zu den gängigsten Typen zählen:
- Selbstbedienungstankstellen: Diese ermöglichen es den Kunden, selbständig zu tanken, ohne direkte Interaktion mit Personal.
- Vollservicetankstellen: Hier stehen Mitarbeiter bereit, um den Kunden beim Tanken zu helfen und auch zusätzliche Dienstleistungen anzubieten.
- 24-Stunden-Tankstellen: Diese sind rund um die Uhr geöffnet und bedienen Kunden jederzeit.
- Spezialisierte Tankstellen: Diese konzentrieren sich auf bestimmte Kraftstoffarten, wie Flüssiggas oder Biodiesel.
Welche Dienstleistungen bieten Tankstellen an?
Zusätzlich zur Betankung bieten Tankstellen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Zu den häufigsten Zusatzangeboten zählen:
- Shop-Angebote: Viele Tankstellen verfügen über Verkaufsstellen, in denen Snacks, Getränke, Tabakwaren und andere Produkte angeboten werden.
- Waschmöglichkeiten: Autowaschanlagen sind ein beliebtes Extra, um das Fahrzeug sauber zu halten.
- Technischer Service: Einige Tankstellen bieten Services wie Reifenwechsel, Ölwechsel oder Wartungsarbeiten an.
- Gastronomie: In größeren Tankstellen findet man häufig Cafés oder Restaurants, die den Reisenden eine Erfrischung bieten.
Tankstellen und Umweltbewusstsein
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für Umweltthemen gestiegen, was auch die Tankstellenbranche betrifft. Viele Tankstellen setzen auf nachhaltige Praktiken, wie die Verwendung von erneuerbaren Energien oder das Anbieten von Biokraftstoffen. Zudem wird verstärkt auf die Reduzierung von Emissionen während des Tankvorgangs geachtet, um die Umweltbelastung zu minimieren. Die Integration von Elektro-Ladestationen in bestehende Tankstellennetzwerke ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität.
Sicherheit an Tankstellen
Die Sicherheit an Tankstellen hat oberste Priorität, sowohl für das Personal als auch für die Kunden. Es gibt strenge Vorschriften und Richtlinien, die sicherstellen, dass der Umgang mit Gefahrstoffen wie Benzin oder Diesel sicher erfolgt. Notfallsysteme, wie Feuerlöscher, Notabschaltungen und Sicherheitsbeleuchtung, sind integrale Bestandteile jeder Tankstelle. Zusätzlich werden regelmäßige Schulungen für das Personal durchgeführt, um Gefahren zu erkennen und im Krisenfall angemessen reagieren zu können.
Technologische Entwicklungen in der Tankstellenbranche
Die Tankstellenbranche durchläuft derzeit einen Wandel, der durch technologische Innovationen geprägt ist. Automatisierte Zahlungssysteme und intelligente Zapfsäulen sind Beispiele für Fortschritte, die den Tankvorgang effizienter und schneller gestalten. Mobile Apps ermöglichen es Kunden, Preise zu vergleichen und sogar im Voraus zu zahlen, was zusätzliche Bequemlichkeit bietet. Zudem haben einige Tankstellen begonnen, digitale Anzeigen zu nutzen, um Kunden Informationen in Echtzeit zu liefern, sei es über Kraftstoffpreise oder anstehende Aktionen.
Die Zukunft der Tankstellen
Die Zukunft der Tankstellen wird zunehmend von der Entwicklung neuer Antriebstechnologien und den sich verändernden Mobilitätsbedürfnissen geprägt. Mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeugen und alternativen Kraftstoffen ist davon auszugehen, dass sich das Angebot an Tankstellen anpassen wird. Es ist wahrscheinlich, dass in den kommenden Jahren mehr Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und alternative Kraftstoffe geschaffen wird, während herkömmliche Tankstellenformen überdacht werden müssen. Die Schlüsselrolle der Tankstelle als Schnittstelle zwischen Verkehr und Energie wird jedoch auch weiterhin bestehen bleiben.
Rudolf-Diesel-Straße 12
87700 Memmingen
(Amendingen)
Umgebungsinfos
Tankstelle am Supermarkt befindet sich in der Nähe von verschiedenen Attraktionen in Memmingen, darunter der Stadtpark und die historische Altstadt, die eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Bummeln und Entdecken bietet.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Ladestation Parkplatz Stadhaus
Entdecken Sie die Ladestation Parkplatz Stadhaus in Münster und laden Sie Ihr Elektrofahrzeug bequem auf.

V-Markt und V-Baumarkt
Entdecken Sie die Vielfalt des V-Markts und V-Baumarkts in Illertissen – eine tolle Adresse für Einkäufe aller Art.

Westfalen Tankstelle
Entdecken Sie die Westfalen Tankstelle in Köln mit ihren vielfältigen Angeboten und einem einladenden Service. Ein Halt, der sich lohnt!

AVIA Tankstelle
Entdecken Sie die AVIA Tankstelle in Butjadingen! Tankstopp, Snacks und mehr erwarten Sie an diesem vielversprechenden Ort.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Heizöl oder Gas? So treffen Sie die richtige Wahl
Erfahren Sie, wie Sie zwischen Heizöl und Gas entscheiden können, um die geeignete Heizlösung für Ihr Zuhause zu finden.

Heizöl-Alternativen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Entdecken Sie verschiedene Alternativen zu Heizöl für eine nachhaltige Heizlösung.